Philatelisten auf dem Hofheimer Gallusmarkt 2025
Der Kommentar "Ach, dass es Briefmarkensammler überhaupt noch gibt" war neben der Frage "Ich habe eine Sammlung geerbt, was mache ich denn damit?" zählten zu den Top-Gesprächsthemen am Stand unseres Vereins auf dem Hofheimer Gallusmarkt am 18. und 19. Oktober 2025. Wie auch schon im vergangenen Jahr hatten wir unseren Stand in der Hofheimer Hauptstraße direkt vor der Geschäfts-stelle der Barmer Ersatzkasse aufgebaut. Viele der vorbeischlendern-den Marktbesucher blieben stehen und lasen beinahe ungläubig unser Transparent über unserem Stand. Dass in den Nachlässen, die in vielen Familien noch erhalten geblieben sind, auch noch zahlreiche Briefmarkensammlungen schlummern, ist eine Erfahrung, die unsere Vereinsmitglieder, die "Standdienst" hatten, schon im vergangenen Jahr gemacht haben. In diesem Jahr wurden noch viel mehr solcher Gespräche geführt. Meist wurden die Besitzer solcher Nachlässe ein-geladen, doch einmal zu einem unserer Vereinsabende in das Hofhei-mer Haus der Vereine (Kellereigebäude) zu kommen und die be-treffende Sammlung mitzubringen. Gerne sprechen wir dann eine Empfehlung aus, wie eine solche Sammlung noch verwertet oder zumindest in gute Hände abgegeben werden kann. Für uns als Verein ist aber auch wichtig, dass wir bei solchen Gelegenheiten Flagge zei-gen und für unser schönes Hobby werben können.
Briefmarkensammeln ist auch die Pflege eines Kulturguts, das leider immer mehr von den Möglichkeiten elektronischer Kommunikation in den Hintergrund gedrängt wird. Dass wir mit unserer Präsenz auf dem Gallusmarkt einen kleinen Beitrag zum Hofheimer Kulturgeschehen leisten konnten, macht uns auch ein klein wenig stolz!